Informationen zur Hochschule:



 Brandenburg

  • kirchlich
  • Hochschule für angewandte Wissenschaften
  • Anzahl der Studierenden: 70 (Stand: 2018)

www.th-elstal.de


1 Fachbereich:

  • Theologie


Bedeutung der Strategie:

  1. Studium und Lehre
  2. Forschung
  3. Selbstverwaltung
  4. Sonstiges

Dokumentiert in:

(Glühbirne) Satzung/Grundordnung  

(Glühbirne) Struktur- & Entwicklungsplan

(graue Glühbirne) Hochschulvision

(graue Glühbirne) Zielvereinbarung mit dem Ministerium

(Glühbirne) Leitbild

(graue Glühbirne) Selbstverpflichtung

  • Innovation spielt eine große Rolle in der strategischen Ausrichtung der Lehre.

  • Es gibt keine Sondermittel zur Weiterentwicklung der Lehre.



Gesamtfläche der Hochschule

3.500 qm

Gebäudeanzahl

3

Hörsäle

2

Seminarräume4
Labore

0

Werkstätten

0




Selbstlernareale:

(Glühbirne) In der Bibliothek

(graue Glühbirne) Als eigenständige Selbstlernzentren

(graue Glühbirne) In den Fluren

(Glühbirne) Freie Seminarräume dürfen genutzt werden

(Glühbirne) Sonstige: Studierenden-WG`s

PC-Arbeitsplätze:

(Glühbirne) Bibliothek

(graue Glühbirne) PC-Pools

(graue Glühbirne) Selbstlernareale außerhalb der Bibliothek


(Glühbirne) Lehr-/Lernmethoden

(Glühbirne) Kommunikationstechniken

(Glühbirne) Didaktik

(graue Glühbirne) Fachspezifische Angebote

(graue Glühbirne) Motivationstechniken


Digitalisierte Elemente der Studienorganisation:

(graue Glühbirne) Immatrikulation

(graue Glühbirne) Rückmeldung

(graue Glühbirne) Exmatrikulation

(graue Glühbirne) Prüfungsverwaltung

(graue Glühbirne) Rücktritt von Prüfungen

(graue Glühbirne) Notenspiegel

(graue Glühbirne) Stundenplan

(graue Glühbirne) Belegung von Lehrmethoden/-veranstaltungen (lehrendenseitig)

E-Learning Plattformen:


Hochschulorganisatorische Strukturen, die sich inhaltlich und organisatorisch mit der Weiterentwicklung der Lehre befassen:

  • Hochschulleitung
  • Bibliothek
  • Lehrende
  • Studierende

zeitliche Struktur der Zusammenarbeit:

  • kontinuierlich

Studierende werden in Form von:

  • Gremien
  • AGs 
  • Umfragen
  • Beteiligung von VS/AStA/UStA

in die Entwicklung der Strategie miteinbezogen.



Galerie: