Informationen zur Hochschule:


Bitte verlinken Sie hier das richtige Wappen für ihr Bundesland. Alle Wappen befinden sich in diesem Wikibereich und sind unter "Dateien und Bilder einfügen" > "Auf anderen Seiten suchen" zu erreichen. Außerdem verlinken Sie bitte ihr Bundesland ebenfalls im Text und passen diesen ggf. an.

 Nordrhein-Westfalen

  • öffentlich-rechtlich 
  • Universität 
  • Anzahl der Studierenden: 34.269 (Stand: 2018)

https://www.tu-dortmund.de/


17 Fakultäten:

  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie und Chemische Biologie
  • Informatik
  • Statistik
  • Bio- und Chemieingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Raumplanung
  • Architektur und Bauingenieurwesen
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Erziehungswissenchaft, Psychologie und Soziologie
  • Rehabilitationswissenschaften
  • Humanwissenschaften und Theologie
  • Kulturwissenschaften
  • Kunst- und Sportwissenschaften
  • Sozialwissenschaften


Bedeutung der Strategiebereiche:

Dokumentiert in:

(graue Glühbirne) Satzung/Grundordnung  

(graue Glühbirne) Struktur- & Entwicklungsplan  

(graue Glühbirne) Hochschulvision

(graue Glühbirne) Zielvereinbarung mit dem Ministerium

(graue Glühbirne) Leitbild 

(graue Glühbirne) Selbstverpflichtung

(graue Glühbirne) Digitalisierungstrategie



Gesamtfläche der Hochschule

Gebäudeanzahl

Hörsäle

Seminarräume

Labore

Werkstätten




Wenn Sie unter einem der hier aufgelisteten Punkte keine Informationen haben oder keine veröffentlichen wollen, können Sie  kopieren. Ansonsten verwenden Sie bitte die Emoticons (on) bzw. (off) für eingeschaltete Glühbirnen bzw. ausgeschaltete.

Selbstlernareale:

PC-Arbeitsplätze:



Digitalisierte Elemente der Studienorganisation:

E-Learning Plattformen:


Hochschulorganisatorische Strukturen, die sich inhaltlich und organisatorisch mit der Weiterentwicklung der Lehre befassen:

organisiert in:

zeitliche Struktur der Zusammenarbeit:

Studierende werden in Form von:

in die Entwicklung der Strategie einbezogen.






Good Practices:



Good-Practice-Baustein verlinken und innerhalb des Bausteins den Inhalt des Bausteins unter "Good Practice aus dem Internet" unter dem Namen der Hochschule einfügen.


Good-Practice-Baustein verlinken und innerhalb des Bausteins den Inhalt des Bausteins unter "Good Practice aus dem Internet" unter dem Namen der Hochschule einfügen.


Good-Practice-Baustein verlinken und innerhalb des Bausteins den Inhalt des Bausteins unter "Good Practice aus dem Internet" unter dem Namen der Hochschule einfügen.


Good-Practice-Baustein verlinken und innerhalb des Bausteins den Inhalt des Bausteins unter "Good Practice aus dem Internet" unter dem Namen der Hochschule einfügen.



Galerie:


Wenn keine Bilder der Hochschule angezeigt werden sollen, wird das folgende Bild angezeigt. Ansonsten bitte die Bilder auf dieser Seite hochladen; sie werden automatisch in der Galerie angezeigt.