Was und Warum?

Um Lehre und Studium auch digital abzubilden, benötigt es entsprechende Infrastrukturen, wie E-Learning Plattformen. Sie erlauben die Dokumentation von Inhalten und bieten Möglichkeiten zur Kommunikation und Kollaboration auch zwischen den einzelnen Veranstaltungen.

Literatur

z.B. Bertelsmann Stiftung, Hrsg. (2017): Monitor Digitale Bildung. Die Hochschulen im digitalen Zeitalter. Gütersloh, Bertelsmann Stiftung.

Good-Practice aus dem Internet

Hier Beispiele aus den Steckbriefen erklären und innerhalb des Steckbriefs hin verlinken

Tipps/Handlungsempfehlungen aus den LeHo-Interviews

Wenn etwas in den LeHo Interviews vorkam

Fallstudien-Gruppeninterviews

Wenn etwas in der Fallstudie LeHo vorkam

Fallstudien-Interviews

Wenn etwas in den LeHo Interviews vorkam