Arnold, P., Kilian, L., Thillosen, A., & Zimmer, G. M. (2018). Handbuch E-Learning: Lehren und Lernen mit digitalen Medien(5. Auflage). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag. Hromkovic, J., & Lacher, R. (2019). E-Learning–Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen. Wirtschaftsinformatik & Management, 11(6), 356-363. doi: 10.1365/s35764-019-00220-7 Leander, L. (2019). Perspektive der Wissenschaftskommunikation auf E-Learning in informellen Kontexten. MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 36, 97-106. Pauschenwein, J., Sfiri, A., & Schinnerl-Beikircher, I. (2016). Auseinandersetzung mit der Qualität didaktischer E-Learning Szenarien. In Steirische Hochschulkonferenz (Hrsg.) Qualität in Studium und Lehre(S. 283-304). Wiesbaden: Springer Fachmedien. doi: 10.1007/978-3-658-13738-0_15 |
[1] weiterführend: https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/e-learning-zentrum/lernplattformen/ [2] weiterführend: https://www.uni-heidelberg.de/studium/imstudium/elearning/index.html [3] weiterführend: https://www.hs-karlsruhe.de/fk-eit/lehre/fk-eitelearning/ [4] weiterführend: https://www.uni-hamburg.de/elearning.html |
|
|