Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

UI Expand
title... im Internet
  • An der Hochschule Wismar werden seit vielen Jahren Lernplattformen genutzt, um den Studienalltag zu organisieren und E-Learning-Angebote verfügbar zu machen. Hierzu zählt die Lernplattform Stud.IP, die mit umfangreichen Funktionen aufwartet, u.a. mit virtuellen Klassenzimmern, Tools zur Interaktion im Hörsaal, zur Terminfindung, sowie mit Tests zur Selbstüberprüfung. ILIAS wird von der Hochschule als zentrale E-Learning-Plattform genutzt. Hier können Lehrende einzelne Lernbausteine als auch vollständige Vorlesungsinhalte hinterlegen. Auf diese haben die Studierenden dann standort- und zeitunabhängig Zugriff und können die Inhalte eigenverantwortlich durcharbeiten. Mehrwert entsteht auch über integrierte Tools wie Tests zur Selbstüberprüfung und Wikis zum kollaborativen Schreiben [1].
  • An der Universität Heidelberg hilft das E-Learning-Center bei mediendidaktischen, organisatorischen und technischen Fragen rund um E-Learning [2].

[1] weiterführend: https://www.hs-wismar.de/hochschule/einrichtungen/e-learning-zentrum/lernplattformen/

[2] weiterführend: https://www.uni-heidelberg.de/studium/imstudium/elearning/index.html

Tipps/Handlungsempfehlungen 

...