Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

UI Expand
title... im Internet
  • Mitarbeiter der Uni Universität Mannheim können Adobe Connect kostenfrei nutzen, um Online Konferenzen abzuhalten oder Präsentationen zu halten[1].
  • Die Universität Bremen hat eine Tool-Sammlung für Hochschulangehörige erstellt. Je nach gewünschter Kommunikationsform stehen verschiedene Tools zur Nutzung bereit. Zoom oder Adobe Connect für Video-Konferenzen, verschiedene Chatsysteme für kurze Nachrichten, oder Stud.IP für Videobotschaften, Forenbeiträge oder statische Informationen [2]. 
  • Studiengruppen über Stud.IP an der Universität Hannover: Studiengruppen in Stud.IP bieten Studierenden viele Möglichkeiten, virtuelle Lerngruppen zu bilden, gemeinsam Wissen und Materialien zu teilen sowie kollaborativ zu arbeiten. Zu den Funktionen gehören neben dem Dateiupload und Literaturlisten auch die Austauschmöglichkeit per Forum, Chat oder Direktnachricht, ein Wiki oder die Möglichkeit zur Buchung von Arbeitsplätzen auf dem Campus [3].
  • Projekt Lernraum: Lernorte, Beratung, IT & Medien an der Leibniz Universität Hannover. Im Fokus des Lernraumkonzepts steht das selbstständige und selbstbestimmte studentische Lernen unter Berücksichtigung verfügbarer (neuer) Medien und räumlicher Gegebenheiten. Die Lernraumkoordination versteht unter Lernraum das Zusammenspiel von drei Komponenten, die eine moderne Lern- und Arbeitsweise unterstützen. Die erste und eingängigste Komponente stellen die Räume an sich dar, in denen studentisches Lernen stattfindet. Aber auch die Integration von digitalen und virtuellen Plattformen sowie die Bereitstellung von technischem Equipment gehören zu einer modernen Lernraumgestaltung. Die dritte Komponente stellt die lernunterstützende Beratung dar [4].
  • ILIAS Lernorte an der Universität Hohenheim: Die ILIAS Lernorte verknüpfen digitale Informationen wie Bilder, Videos und Kommentare mit realen Orten. Hierdurch wird standortbasiertes Lernen möglich und Studieren findet nicht mehr ausschließlich im Hörsaal statt [5].

[1] weiterführend: https://www.bib.uni-mannheim.de/multimedia-zentrum/services/online-konferenzen/ 

[2] weiterführend: https://www.uni-bremen.de/zmml/lehre-digital/digitale-werkzeuge/kommunikation-und-information

[3] weiterführend: https://www.zqs.uni-hannover.de/de/zqs/news/aktuelles/aktuelles-detailansicht/news/studiengruppen-der-digitale-lernraum/

[4] weiterführend: https://www.zqs.uni-hannover.de/de/qs/lernraum/

[5] weiterführend: https://kim.uni-hohenheim.de/lernorte

Steckbrief Universität Bremen

Steckbrief Leibniz Universität Hannover

Tipps/Handlungsempfehlungen 

...