Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »

Um hochschulorganisatorische Prozesse in der Lehre zu verankern und zu optimieren, sind fakultätsbezogene und institutionelle Evaluationen ein wichtiges Steuerungsinstrument.

Good Practice in der Literatur

Quellen

KEINE ANGABE

Good-Practice aus dem Internet

Keine Angabe
KEINE ANGABE

Tipps/Handlungsempfehlungen 

Evaluation durchführen
  • Evaluationstool einführen (z.B.: EvaSys)
  • Erhebung idealerweise nach 2/3 der Lehrveranstaltung 
  • Zufallsverfahren für die evaluierten Veranstaltungen/Lehrenden
  • Feedback schriftlich erheben (Fragebögen)
  • Teilnehmendenzahl bei Befragungen beachten: Je mehr Befragte desto mehr geschlossene Fragen.
  • Keine Stichwörter