Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Die digitale Organisation des Studiums durch Prozesse entlang des sogenannten Student-Life-Cycle wird heute durch Campus-Management-Systeme in unterschiedlichen
Reifegraden digital abgebildet. Diese Systeme und die damit verbundenen etablierten Prozesse sind vielerorts bereits länger im Einsatz und
stellen mit der zunehmenden Digitalisierung und den zunehmenden Anforderungen an die Organisation und die Informationstechnologie die beteiligten Akteurinnen
und Akteure vor große Herausforderungen.

Literatur

Quellen

KEINE ANGABE

Good-Practice aus dem Internet

Noch keine Angabe

KEINE ANGABE

Tipps/Handlungsempfehlungen

auf der organisatorischen Ebene
  • vertikale und horizontale Schnittstellen ermitteln und ermöglichen
  • Ressourcen und Personal anpassen
  • als kontinuierlichen Prozess verstehen
  • Keine Stichwörter