Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 4 Nächste Version anzeigen »


Was und Warum?


Literatur


Quellen

Bickford, D.J.; Wright, D.J. (2006): Community: The Hidden Context for Learning, in: Oblinger, D.G. (Hrsg.): Learning Spaces. Louisville, Educause, o.S.

Jordan, E.; Ziebell, T. (2009): Learning in the Spaces: A Comparative Study of the Use of Traditional and ‚New Generation‘ Library Learning Spaces by Various Disciplinary Cohorts, in: The University of Queensland (Hrsg.): Next Generation Learning Spaces. St. Lucia, The University of Queensland, S. 79-84.

Marshall, R. (2006): University of Central Florida: Collaboration and Multimedia Classrooms, in: Oblinger, D.G. (Hrsg.): Learning Spaces. Louisville, Educause, o.S.

Good-Practice aus dem Internet


Tipps/Handlungsempfehlungen aus den LeHo-Interviews



Fallstudien-Gruppendiskussionen




Fallstudien-Interviews


TH-Wildau

Wir haben juristische Studiengänge, die eben nicht sehr projektbasiert sind. Da sind ganz systematische Wissensaufbereitung und der Aufbau. Da muss man sicherlich anders ran, aber man darf sich dahinter auch nicht verstecken und sagen, ich mach Frontalunterricht, ist ja Jura. So geht es auch nicht, also da muss man dann eben auch mal nach Möglichkeiten gucken.

  • Keine Stichwörter