Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

Die Zugangskonzepte bezogen auf Studierende sind in Hochschulen sehr unterschiedlich gestaltet. Dabei wird zum Beispiel die Zugänglichkeit der Lehr- und
Lernräume und des Hochschulgebäudes teilweise sehr restriktiv – Lehrräume können nur im Kontext von Lehrveranstaltungen genutzt werden und sind
sonst verschlossen – oder eben sehr liberal – der Zugang ist jederzeit möglich – geregelt.

Good Practice in der Literatur

Quellen

KEINE ANGABE

Good-Practice aus dem Internet

Noch keine Angabe

KEINE ANGABE

Tipps/Handlungsempfehlungen

konsitente Zugangskonzeption
  • transparentes Zugangskonzept entwickeln
  • Ausleihen (Material/Technik/Literatur) auf einem Ausweis vereinen
  • Zugang zu allen digitalen Ressourcen vereinen
  • Nutzungsregelungen für Räume/Raumarten entwickeln  


  • Keine Stichwörter